Für Ihren aktiven Sommer: historische Ausflüge und Trekking

Es ist ein angenehmer Spaziergang, der es Ihnen ermöglicht, Orte von historischem Interesse zu besuchen, die von einer wunderschönen Landschaft umgeben sind.
Die Berge müssen in Bewegung erlebt werden: Zu Fuß oder mit dem Mountainbike können Sie in die Natur eintauchen und Schönheit und frische Luft tanken.
Für diesen Sommer haben wir ein reichhaltiges Programm an begleiteten Ausflügen vorbereitet, damit Sie das Vergnügen haben, aus einer Vielzahl von Aktivitäten auszuwählen.
Tatsächlich bieten wir Trekking zu Fuß, MTB-Ausflüge und Klettersteige an!
Die wichtigsten Neuigkeiten sind die 3 historischen Treks, die sich jeden Mittwoch abwechseln, und die neue E-Bike-Tour.
Historisches Trekking 1: Die Rocca von Podestagno
Der Ausflug folgt zunächst der tiefen Schlucht des Felizon-Bachs und führt dann unter der Festung hindurch mit einem Besuch eines Kanonenboots in einer italienischen Höhle aus dem Ersten Weltkrieg und dem Aufstieg zu den Ruinen der Burg, entlang der alten Königliche Straße, eine sehr wichtige Verbindungsstraße im Mittelalter, um Italien mit Nordeuropa zu verbinden.
Von oben hat man einen schönen Blick auf Cortina, und es hilft, die Bedeutung der strategischen Position der Burg für die Kontrolle der Transite zu verstehen, die durch den obligatorischen Durchgang unter der Festung stattfanden.
Historisches Trekking 2: Der Popena-Ring entlang der Kriegssaumpfade auf der Suche nach den alten Grenzen zwischen Venedig und Österreich
Der Ort, zwischen Pinien und Felsen, überblickt das Val Popena, in der Nähe von Misurina.
Die Abfahrt erfolgt vom berühmten See in Richtung Malga Misurina (Einkehrmöglichkeit) und dann weiter auf dem schönen Weg Nr. 224, zunächst im Nadelwald. Der Blick kann nach hinten zum See und nach oben zu den nahen Felskämmen der Pale di Misurina schweifen, die wir auf einem Pass überqueren. Auf dem Sattel knapp über 2000 m befinden sich auch die Ruinen der Popena-Hütte.
Historisches Trekking 3: Der Bunker des Vallo Alpino des Littorio in Cimabanche
Das Vallo Alpino del Littorio ist ein Befestigungssystem, das aus Verteidigungsanlagen (Bunkern) besteht, die von Mussolini erbaut und während des zwanzigjährigen faschistischen Regimes vor dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden, um die italienische Grenze vor den Nachbarländern zu schützen. Sie liegt an der Grenze zwischen der Provinz Belluno und der autonomen Provinz Bozen.
Mit dem E-MTB: Das Cadore und die Seen von Lagole
Dies ist eine neue und einfache E-Bike-Fahrt, die für alle geeignet ist.
Ein Tag, um Cadore und seine Perlen zu entdecken: die kleinen Dörfer entlang des Radwegs, den Geburtsort des Malers Tizian, das Brillenmuseum und Lagole, ein archäologisches und naturkundliches Gebiet von seltener Schönheit.
Diese letzte Örtlichkeit ist bekannt für den See delle Tose, ein kleines Gewässer, das seit der Römerzeit für seine thermischen Eigenschaften und die heilenden Eigenschaften seines Wassers bekannt ist.
In den Thermalquellen von Lagole kann man tauchen und schwimmen (auch wenn das Wasser eiskalt ist!). Es wird auch angenommen, dass dieses Wasser die Kraft hat, Wunden zu heilen, ein Glaube, der seit der Antike verwurzelt ist: Mehrere Votivstatuetten, die Krieger mit Speeren darstellen, wurden in der Gegend als Bitte um Erhörung des Gebets oder als Zeichen des Dankes für die Heilung gefunden.