Skibergsteigen: um das Gebirge auf andere Art zu erleben

Der Skibergsteigen, oder Skimo, ist eine faszinierende Disziplin, welche jedes Jahr mehr Sportler anzieht, denen die Skipiste zu eng geworden ist.
Wie sich vom Namen selber ableiten läßt, verbindet diese Disziplin die beiden meist praktizierten und beliebtesten Sportarten des Gebirges: Ski und Bergsteigen.
Diese Aktivität besteht darin, auf Skiern schneebedeckte Wege außerhalb der Lifte und der ausgestatteten Pisten zu überqueren.
Skimo zieht begeisterte Skifahrer und auch Bergliebhaber an, da es ihnen ermöglicht, unberührte Landschaften inmitten von Ruhe und Beschaulichkeit zu entdecken und dann fantastische Abfahrten im frischen Schnee zwischen Wäldern und Tälern und manchmal entlang steiler Schluchten zu genießen. Obwohl es sich wie alle Bergaktivitäten auch für Anfänger eignet, erfordert es dennoch eine gewisse körperliche Vorbereitung, sich den schneebedeckten Gipfeln zu stellen, sowie eine gute Technik, Vorsicht und die richtige Ausrüstung, um mit dem Unerwarteten fertig werden zu können.
Aber wie genau funktioniert der Skimo?
Um auf verschneiten Loipen voranzukommen, werden spezielle Ski verwendet, die mit beweglichen Bindungen ausgestattet sind, die die richtige Bewegungsartikulation fördern, genau wie beim Langlauf. Auf der Unterseite der Skier werden Seehundfelle angebracht, die jetzt aus synthetischem Material bestehen, um ein Vorwärtsgleiten zu ermöglichen, ein Rückwärtsgleiten zu vermeiden und den Schnee beim Abstoßen zu greifen. In den unwegsameren Abschnitten hingegen schnallen Sie die Skier ab und verwenden die typische Bergsteigerausrüstung, wie bei einem echten Aufstieg. Für die Abstiegsphase werden die Felle entfernt und bei besonders gefährlichen Strecken kann der Einsatz von Pickel und Seilen zum Einsatz kommen.

Skimo in den Ampezzaner Dolomiten
Cortina bietet viele Routen für Liebhaber dieses Sports, von einfachen Routen mit sanften Steigungen für Anfänger bis hin zu sehr schwierigen Routen mit Abfahrten entlang steiler Kanäle. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich an die Bergführer von Cortina zu wenden und sich auf ihre Kenntnisse der Gegend und der Schneebedingungen zu verlassen, um in völliger Gelassenheit und Sicherheit üben zu können. Außerdem ist es wichtig, bei Lawinen immer eine Rettungsausrüstung dabei zu haben (Artva - das Ortungstool für Mitgerissene, Schaufel und Sonde).
Spannende Erlebnisse, für jeden geeignet
Abhängig von den Bedürfnissen, der körperlichen Vorbereitung und dem "Grad der Leichtsinnigkeit" jedes Einzelnen bietet unser Territorium verschiedene Möglichkeiten, um jeden zufrieden zu stellen und zu unterhalten.
Wege auf ausgetretenen Pfaden
Präparierte Loipen sind ideal für Anfänger, für diejenigen, die einen einfachen und sicheren Ausflug wünschen, aber auch für diejenigen, die auf präparierten Loipen trainieren möchten.
Aber auch in diesem Fall werden Sie immer von den faszinierenden und ikonischen Panoramen der Dolomiten umgeben sein, zwischen gefrorenen Seen, majestätischen Gipfeln und schließlich wiederhergestellt von den ausgezeichneten lokalen Gerichten, die Sie in den Höhenhütten genießen können.
Skimo-Touren durch Wälder und Täler
Diese Routen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad eignen sich für diejenigen, die bereits Skibergsteigen üben, oder für diejenigen, die gerade erst anfangen und die ersten Off-Piste-Routen abseits des ausgetretenen Geländes bewältigen möchten.
Skimo-Touren durch steile Kanäle
Erfahrene Skifahrer, die die ausgetretenen Pfade verlassen und sich an anspruchsvollen Auf- und Abfahrten versuchen möchten, finden perfekte Routen: Zwischen steilen Kanälen, langen Abfahrten und steilen Hängen in wilder Umgebung kommt keine Langeweile auf.

Welche Route Sie auch wählen, der gemeinsame Nenner wird immer die herrliche Landschaft der Dolomiten und die gedämpfte Stille des Schnees um Sie herum sein.
Wie Sie gesehen haben, ist Skibergsteigen in jeder Hinsicht ein Bergsport, aufregend, anstrengend und voller Adrenalin, der es Ihnen ermöglicht, in engem Kontakt mit der Natur und unberührten Landschaften zu bleiben.
Wenn Sie dieser Disziplin näher kommen möchten, haben wir ein Ad-hoc-Paket vorbereitet, das einen halben Tag mit einem Lehrer beinhaltet, der Ihnen bei Ihren ersten Schritten hilft.
Nun müssen Sie nur noch Ihre Ausrüstung sowie den Koffer vorbereiten!