Al sass de stria

Der Sass de Stria, wortwörtlich der "Hexenstein", ist vollständig von Österreichischen Heerestruppen im Verlauf des ErstenWeltkriegs zwischen 1915-18 ausgegraben worden. Das hat aus der wichtigen Hochburg eine für die italienischen Gebirgsjäger unüberwindliche Festung gemacht. Die relativ leichte, ohne größere Anstrengung zurückzulegenden Exkursion führt bis zur Spitze dieses “natürlichen Wachpostens" des Passo Falzarego. Der Aufstieg über den normalen Weg beginnt in der Nähe des kleinen Museums "Forte Tre Sassi", eine Festungs-Kaserne vom Ende des 19. Jahrhunderts dienlich zur Paß-Kontrolle. Sichtbare Spuren führen zum Anstieg auf den ersten Felsvorsprung, mit einem charakteristischem und großen Felsen in instabiler Position und einstmals blaubemalt (heute nurmehr an letzten Farbresten erkennbar). Sodann gelangt man zur zentralen Stelle, einer Art weiter aber felsiger Ebene, deren Panorama sich nach und nach immer großartiger gestaltet, mit seinen phantastischen Ausblicken in Richtung auf die nahe Gruppe des SettSass, sowie auf die Sella und die Marmolada.

Diese ganze Gegend ist charakterisiert durch Spuren von Gräben, Tunneln und den verschiedensten Überresten aus den Postierungen des Ersten Weltkrieges: ein wirkliches Freilichtmuseum. Zur Spitze hin steigt man also über metallene und hölzerne Leitern hinauf, durch Tunnel und Gräben sowie durch enorme Felsöffnungen, bis schließlich zum Kreuz auf dem Gipfel bei 2.477 Metern.
.
Von hier aus bietet sich ein wirklich phantastischer Panormablick.

TAG: Mittwoch
DAUER: 3-4 Stunden
HÖHENUNTERSCHIED: 600 m
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ABFAHRT: 9:00 Uhr von der Hotelrezeption. Aufstieg mit eigenen Mitteln (40 Minuten)

KOSTEN: € 20 pro Person. Gratis für diejenigen die auf unserer Website gebucht haben
BUCHUNG: obligatorisch an der Rezeption bis16:00 Uhr des vorhergehenden Tages.