Escursione sulle Dolomiti al tramonto: alla scoperta dell’Enrosadira

In den Dolomiten gibt es ein merkwürdiges Phänomen: DasEnrosadira, ein Wort, welches aus dem Ladinischen, einer alten und noch immer hier im Cadore gesprochenen Sprache stammt, und welches soviel bedeutet wie “rosafarben werden”.

In der Tat, wenn Sie bereits einmal in San Vito di Cadore gewesen sind, werden Sie bemerkt haben , daß die Dolomiten sowohl bei Tagesanbruch wie auch beim Sonnenuntergang die Farbe wechseln.Mit der Veränderung des Lichtes nehmen sie immer stärkere Rosatöne an, bis hin zu Orange und dann zu vollem Rot, kurz vor dem Untergang der Sonne.


Ein solches Phänomen ist einzigartig und geschieht, weil die Dolomia, ein Felsgestein aus Kalziumkarbonat und Magnesium, einmal von den Sonnenstrahlen getroffen, sich “entflammt”und dabei diese ganz erstaunlichen Rosatöne entwickelt. Aber, falls die wissenschaftliche Erklärung nicht ausreichen sollte, es existiert auch eine romantische Legende, um dieses Phänomen zu erklären.

Die Legende um König Laurino

Laurino, der Herrscher der Zwerge, besaß einen Garten voller Rosen, auch "Rosengarten" oder Catinaccio. Eines Tages beschloß der König des Adige, für die schöne Prinzessin Similde einen Ehemann zu finden, und er lud deshalb die Prinzen des ganzen Reiches auf ein Turnier ein. Alle bis auf Laurino, welcher sich aber trotzdem einfand, unter einer Unsichtbarkeitskappe versteckt und beschloß, das schöne Mädchen zu entführen und zu sich zu holen. Kaum zu seinem Rosengarten zurückgekehrt, bemerkte er, daß alle anderen Ritter ihnen gefolgt waren und sich nun im Kreise aufstellten. Obwohl Laurino unsichtbar war und einen Gürtel mit der Stärke von 12 Männern trug, wurde er gefangen genommen. Denn dank dem Rascheln der Rosensträucher gelang es den Soldaten zu verstehen, wo sich Laurino versteckt hielt. Der König, vor Schmerz, von seinem eigenen Garten verraten, worden zu sein, stieß den folgenden Fluchaus: der wunderbare Rosengarten solle von nun an von niemandem mehr gesehen werden, weder am Tag noch in der Nacht. Dabei vergaß er aber ganz den Sonnenaufgang wie auch den Sonnenuntergang. Von nun an geben die Rosen den Bergen ihre Farbe, jeweils zu Beginn wie auch zum Ende eines jeden Tages.

Die Exkursion

Um das ‘Enrosadira’ oder Alpenglühen im Augenblick seiner allergrößten Pracht bewundern zu können, empfehlen wir Ihnen, an derExkursion bei Sonnenaufgang teilzunehmen, nahe der Tre Cime di Lavaredo. In dieser Gegend lassen sich einige der schönsten Ausflugsrouten der ganzen Dolomiten finden, welche durch wilde, noch gänzlich unberührte Landschaften hindurchführen.

Man bricht am späten Nachmittag auf, vom Hotel aus und ein jeder für sich, um zum Rifugio Auronzo, am Fuße der Tre Cime zu gelangen, genau dann wenn die Sonne zu sinken beginnt. Dieser Ort erinnert ein wenig an ein felsiges Amphitheater, so wie es dort zwischen den Dolomitenspitzen eingeschlossen daliegt. Von hier aus wird nun in der Gruppe weitergewandert, über einen leichten und ebenerdigen Spazierweg bis hin zur kleinen Kirche Santa Maria Ausiliatrice. Direkt über Ihnen gelegen werden Sie alle drei Gipfel bewundern können, und das sich vor Ihren Augen abspielende Schauspiel wirkt wirklich sehr majestätisch. Es entsteht der Eindruck, als befände man sich nur wenige Meter vom Himmel entfernt.

Von hier aus gelangen Sie bis zur Lavaredo-Hütte, am Fuße der Cima Piccola, um sodann in Richtung Forcella Lavaredo weiterzulaufen. Das Panorama wird von den Nordwänden der Tre Cimedominiert, welche majestätisch herausragen. Dieses ist wohl der spektakulärste Punkt, um das Schauspiel des ‘Enrosadira’ oder Alpenglühensgenießen zu können, das bei Sonnenuntergang die Tre Cime in Farbe taucht.


Es handelt sich um eine Exkursion von mittlerem Schwierigkeitsgrad, von knapp drei Laufstunden, welche ein jeder ohne größere Anstrengung unternehmen kann. Das Ende des Spaziergangs wird mithilfe von Stirnlampen auf dem stillen Weg zurückgelegt, welcher Sie wieder zu Ihren Auto und sodann zum Hotel zurückbringen wird.

Das Kosten für diese Exkursion belaufen sich auf € 160 teilbar durch die Anzahl von höchstens 8 Teilnehmern, und sie wird jeweils an den Samstagen im Juli und im August organisiert.

Wenn Sie es wünschen, das ’Enrosadira’ oder Alpenglühen auf den Tre Cime von Lavaredo sehen zu können, dann kontaktieren Sie uns!